Die Demokratische I
175 Jahre Nationalversammlung: Von großen Hoffnungen und geplatzten Träumen – eine mobile Spurensuche.
2023 feiern wir die Demokratie – vor allem aber deren Vorkämpfer. Und ganz besonders diejenigen, die sich 1848 als erste demokratisch gewählte Volksvertreter in der Paulskirche trafen. Einfach hatten sie es nicht. Mit ihnen verknüpften sich viele Hoffnungen – und am Ende vor allem Frustration. Anhand eines historischen Planes machen wir uns auf eine mobile Spurensuche zu revolutionären Orten von 1848/49.
Tauchen Sie mit unseren zertifizierten Guides ein in die spannende Zeit vor 175 Jahren und erfahren Sie unterhaltsam und kurzweilig mehr zu großen Hoffnungen, Ernüchterungen, Barrikadenkämpfen und geplatzten Träumen!
Treffpunkt:
Karmeliterkloster, am Eingang zum Institut für Stadtgeschichte
Route:
Bethmannstraße – Kornmarkt – Hauptwache – ehemaliges Bundespalais – Eschenheimer Turm – Anlagenring – Zoo – Paulskirche – Karmeliterkloster

Tarif
Ein Guide begleitet bis zu 8 Velotaxis. Sie möchten mehrere Gutscheine buchen und in der Gruppe fahren? Dann empfehlen wir nach diesem Gutscheinkauf den Kauf von weiteren Zeitgutscheinen.
Ein laminierter Stadtplan vom Institut für Stadtgeschichte ist für die Dauer der Tour in jedem Velotaxi verfügbar, sodass auch während der Fahrt die Möglichkeit zur Orientierung besteht.
Vor dem Einlösen des Gutscheins benötigen wir mind. 48 Stunden vor Fahrtantritt eine telefonische oder schriftliche Reservierungsanfrage.